Dienstag, 21. Juli 2009

Die besten B&Bs der Kitzbüheler Alpen


Drei echte Geheimtipps in den Kitzbüheler Alpen für einfachen, aber erholsamen Urlaub in kleinen, charmanten Häusern. Es müssen nicht immer fünf Sterne sein. Kleine, gut geführte Häuser haben oft mehr Charme und Regionsbezug als großzügige Wellnesshotels. Nur ist es nicht immer einfach dieRosinen zu finden. Hier drei erstklassige Tipps aus den KitzbühelerAlpen, alle zu finden unter http://www.kitzalps.at/

Eine kurvige, enge Bergstraße führt zu einem 250 Jahre alten Bauernhof hoch über Kirchberg in Tirol. Der Ruetzenhof ist eines der gemütlichsten Berggasthäuser der Kitzbüheler Alpen - und ein wahrer Geheimtipp für rückzugsbedürftige Gäste. Schon nach einer Nacht auf 1.060 Meter hat man die Ruhe der Berge verinnerlicht. Küchenmeister Thomas Horngacher verwendet vorwiegend Milch und Fleisch vom eigenen Bauernhof. Nach einer kurzen Wanderung die hausgemachten Kuchen auf der herrlichen Sonnenterrasse zu genießen, ist für viele das Höchste der Gefühle.

Kitzbühel hat die höchsten Grundstückspreise Österreichs. Bis zu 2.500 Euro pro m2 werden für Bestlagen bezahlt. Gäste des Kitzbüheler Seebichlhofs machen das schlauer und für weniger als 35 Euro Urlaubin Rufweite von Swarovski & Co. Von der sonnigen Frühstücksterrasse schweift der Blick über den nahen Schwarzsee, das Erholungsgebiet Bichlach und die Stadt Kitzbühel. Der heimelige Bauernhof wird wohl nicht mehr lange ein Geheimtipp bleiben.

Wollte man das Lebensgefühl von St. Johann in Tirol in einemBauwerk darstellen, es würde wie das Landhaus Schwarzinger aussehen: Ein prachtvolles Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert, himmelblau mit barocken Verzierungen und liebevoll mit echten Bauernmöbeln eingerichtet. Nur zwei Minuten vom Dorfplatz entfernt, steht das Haus in einer großen Wiese hinter der sich in Postkarten-Idylle das Kaisergebirge erstreckt. Zum Frühstück gibt es die Gäste der zwölf Doppelzimmer ein herzliches "Guten Morgen" sowie Joghurt und Käse aus der familieneigenen Landwirtschaft.

Quelle: Presseaussendung der Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen