Österreichs Spitzengastronomie lädt auf Initiative von Nespresso vom 21. September bis 11. Oktober 2009 zu den Nespresso Gourmet Weeks.
Nespresso, der weltweite Pionier und Marktführer für portionierten Spitzenkaffee, setzt auch heuer wieder, gemeinsam mit Gault Millau, Impulse in Österreichs Top-Gastronomie. Ab 21. September werden Nespresso Partner-Restaurants der Kategorie 2 Gault Millau Hauben und höher Mittags- und Abendmenüs als äußerst attraktives Angebot anbieten und dazu einen Nespresso Grand Cru Kaffee reichen. Ziel dieser Initiative ist es, die kreativen Küchenleistungen der Spitzenköche herauszustreichen und mittels Informationsmailings an alle Nespresso Clubmitglieder sowie gezielter Medienarbeit dies einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
"Von unseren Nespresso Clubmitglieder wissen wir, dass sie oft Gäste der österreichschen Top-Gastronomie sind und dass unter ihnen das Bewusstsein für qualitative Produkte überdurchschnittlich hoch ist", erklärt Thomas Reuter, Geschäftsführer von Nespresso Österreich, seine Motivation dieses Projekt zu initiieren.
Darüber hinaus möchte Nespresso seinen Clubmitgliedern, viele davon sind oft geschäftlich Gäste der heimischen Gastronomie, die Top-Restaurants der Kategorie 2 Gault Millau-Hauben und höher als besondere Alternative für Business Lunches vorstellen.
Gault Millau, der bedeutendste Restaurantführer Österreichs, setzt sich stets für Innovationen und Qualitätssteigerung in der heimischen Top-Gastronomie ein und findet seit längerem in Nespresso einen Partner, dem diese Anliegen ebenso wichtig sind. Gemeinsam konnten Nespresso und Gault Millau bereits zwei Bildbände der "Nespresso Grands Crus Dessertkreationen" in den Jahren 2007 und 2008 unter der Teilnahme von insgesamt 55 Spitzenköchen aus Österreich verwirklichen und damit die Bedeutung der süßen Küche in der österreichischen Gastronomie wieder stärken.
"Gault Millau fördert stets die Weiterentwicklung der heimischen Gastronomie. Daher sind wir Nespresso für die Initiative, die beeindruckende Entwicklung der heimischen Gastronomie hin zu Qualität und kulinarischen Spitzenleistungen einem breiteren Kreis an Genießern zu präsentieren, sehr dankbar", erläutert Karl Hohenlohe, Herausgeber des Gault Millau Guides.
Neben dem mit 4 Gault Millau-Hauben ausgezeichnetem Top-Gastronomen, Walter Eselböck, vom Restaurant Taubenkobel und dem ausgewiesenen Asiakoch Wini Brugger vom Restaurant Indochine, laden auch zahlreiche Spitzenrestaurants in ganz Österreich zu unvergesslichen kulinarischen Erlebnissen ein:
Die Liste aller teilnehmenden Restaurants sowie die Kontaktadressen für Buchungen finden Sie ab 26. August unter www.gourmetweeks.at
Fakten und Preise
Im Zeitraum von 21. September bis zum 11. Oktober 2009 bieten die teilnehmenden Restaurants Mittags- und Abendmenüs zu einem festgesetzten Preis an.
Mittagsmenü (2 Gänge)
EUR 18,- für 2 Hauben Restaurants
EUR 23,- für 3 Hauben Restaurants
EUR 28,- für 4 Hauben Restaurants
Abendmenü (3 Gänge)
EUR 28,- für 2 Hauben Restaurants
EUR 38,- für 3 Hauben Restaurants
EUR 48,- für 4 Hauben Restaurants
Zum Abschluss können die Gäste einen Nespresso Grand Cru ihrer Wahl genießen, der ebenfalls im Menüpreis inkludiert ist. "Denn ein perfektes Kaffee-Erlebnis gehört für uns zu einem gelungenen Restaurantbesuch einfach dazu", so Reuter.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen