
Die Herzspur ist wohl einer der sinnlichsten Wanderwege. Es ist ein ganz besonderer Weg, der hier durch die Natur und zugleich zueinander führt. Geht es doch bei der "Herzspur" um die Herzensangelegenheit "Liebe".
Wer kennt sie nicht, die Höhen und Tiefen einer Beziehung? Eine Wanderung auf der Herzspur tut immer gut. Unterwegs laden die Stationen ein, sich als Paar lustvoll und kreativ zu betätigen. Da wartet die Doppelliege im herrlichen Kurpark von Bad Gleichenberg. Ist es nicht wunderbar, einfach die Seele baumeln zu lassen und einander über den Beginn der Beziehung zu erzählen? Auf der Wippe die Beziehungsbalance zu halten, oder im Auf und Ab miteinander über die Wünsche und Sehnsüchte zu reden. Im Naschgarten miteinander Beeren sammeln und gemeinsam vernaschen. Ja, der Naschgarten erlaubt Verführungen. "Feuer verlöscht, wenn es nicht genährt wird.", steht beispielsweise hier, ein wunderbares Gedicht: "Mit den Jahren steht
Vernaschen nicht mehr auf der Tagesordnung. Wir sind einander das tägliche Brot."
Die ca. 8 km lange Wegstrecke führt über den Kurpark durch die sanft hügelige Landschaft der Region Bad Gleichenberg und verbindet die beiden Pfarrkirchen von Bad Gleichenberg und Trautmannsdorf. Der Rundwanderweg ist in 2 ½ -3 Stunden zu bewältigen. Am besten startet man beim Tourismusbüro in Bad Gleichenberg. Hier und in beiden Pfarrkirchen liegen auch die Begleithefte auf. Ganz wichtig: Bitte unbedingt ein Begleitheft zur Wanderung mitnehmen!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen